verringern Sie bis zu 80 % Kfz-Schadstoffemissionen
Nachrüstung für fast alle Fahrzeugmarken möglich
Die Umrüstung auf Autogasanlagen…
… funktioniert wie? Denkbar einfach. Der unkomplizierte Werkstatteingriff ist praktisch bei allen Fahrzeugen mit Otto-Motor und geregeltem Katalysator möglich. (ausgenommen Motoren mit Direkteinspritzung).
Per Knopfdruck können Sie bequem – auch während der Fahrt – von Autogas- auf Benzinbetrieb wechseln
Gastank in der Reserveradmulde
Ein spezieller Gastank wird entweder in den Kofferrraum oder in der Reserveradmulde verstaut. Es erfolgt keine mechanische Veränderung am Motor, auch der bisherige Benzintank bleibt bestehen. Damit steigt die Gesamtreichweite Ihres Fahrzeugs.
… kostet was? Weniger als Sie glauben! Je nach Fahrzeugtyp ist eine Umrüstung bereits ab ca. 2.200,- € möglich. Ihr Fachbetrieb unterbreitet Ihnen ein auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes Komplettangebot.
…lohnt sich wann? Immer. Eine Autogasanlage amortisiert sich nach durchschnittlich 40.000 km. Die Mineralölsteuer ist bis Ende des Jahres 2018 festgeschrieben. Ihre persönliche Einsparkalkulation erhalten Sie von Ihrem Fachbetrieb vor Ort. oder auch unter : www.autogasrechner.de
…ist wie sicher? 100% – wenn vom Fachmann ausgeführt. Denn Autogas-Fahrzeuge unterliegen, wie andere Fahrzeuge auch, den strengen Kontrollen der Dekra und des TÜV. Tanks, Verschraubungen und Sicherheitseinrichtungen gewährleisten höchste Sicherheitsstandards. Gelagert wird Autogas mit geringem Überdruck von max. 8 bar. Zum Vergleich: eine gute Espresso-Maschine arbeitet mit 15 bar Druck.
… bedeutet im Ausland? Grenzüberschreitenden Einsatz. Die Qualitätsanforderungen an Autogas sind europaweit einheitlich in der DIN EN 589 geregelt. In den meisten europäischen Ländern – insbesondere in Niederlande, Frankreich, Italien und Polen – gibt es ein flächendeckendes Autogas-Tankstellennetz. Tankstellen in Europa
… und das Tankstellennetz in Deutschland? Wächst stetig! Über 1.600 öffentliche Autogas-Tankstellen bieten bundesweit ein flächendeckendes Kraftstoffangebot. Pro Woche kommen ca. 2 bis 3 neue Tankstellen hinzu. Parallel dazu gibt es über 1200 für den Eigenbedarf gewerblich genutzte Autogas-Tankstellen.